Organic Denim | Circular Fashion
KOSTENLOSER VERSAND UND RÜCKSENDUNGEN FÜR MITGLIEDER
Fragen und Antworten mit organsk®
- Inspiration hinter Organsk : Können Sie uns die wichtigsten Motivationen und Erfahrungen nennen, die zur Gründung von organsk® geführt haben? Welche besonderen Momente oder Erkenntnisse haben Sie dazu inspiriert, sich auf den Weg zu einer nachhaltigeren Denim-Marke zu machen?
Das Konzept von organsk® entstand aus unserer Liebe zu Jeans. Wir schätzen gut sitzenden Denim sehr. Da wir die Einzigartigkeit jedes Einzelnen anerkennen, war es unser Ziel, Jeans zu entwerfen, die jede Körperform betonen und dabei höchste Qualität, unübertroffenen Komfort und Stil in den Vordergrund stellen. Hier bei organsk® präsentieren wir eine moderne Interpretation zeitloser Jeans-Silhouetten.
Von Anfang an war unser Engagement für Qualität unerschütterlich, und wir legten größten Wert darauf, ausschließlich nachhaltig gewonnene Materialien zu verwenden. Während unserer Erkundung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fabriken, die ausschließlich Bio-Materialien verwenden, wurden wir uns der Umweltauswirkungen der traditionellen Jeansproduktion bewusst. Zwar ist es möglich, Jeans aus den besten Bio- oder Recyclingmaterialien herzustellen, doch die damit verbundenen Prozesse verbrauchen oft große Mengen Wasser, vermischt mit Chemikalien, die anschließend in Gewässer eingeleitet werden und sich negativ auf Flora und Fauna auswirken. Darüber hinaus stellen diese Chemikalien ein Gesundheitsrisiko für die Arbeiter dar und führen zu Atemwegs- und Hauterkrankungen.
Nach zwei Jahren engagierter Bemühungen gelang es uns, mit Fabriken zusammenzuarbeiten, die über Technologien verfügen, die den Wasser- und Chemikalienverbrauch auf ein nahezu vernachlässigbares Niveau reduzieren. Bemerkenswerterweise waren diese Technologien zwar verfügbar, wurden aber aus Kostengründen von vielen Marken nicht genutzt.
Dies ist die Entstehung von organsk® – zertifiziert von der Entstehung einer einzelnen Faser bis zum Endprodukt.
Wir verkaufen nicht nur Jeans; wir bieten allen Beteiligten einen nachhaltigeren Lebensstil – von der Produktion bis zum Endverbraucher. Durch die Zusammenarbeit mit Fabriken, die die Standards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) einhalten, gewährleisten wir Nachhaltigkeit nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt.
- Öko-Zertifizierungen: Sie haben sich für die Zertifizierung durch einige der strengsten Umweltbehörden entschieden – vom Saatgut bis zum fertigen Produkt. Können Sie das näher erläutern?
Die Modeindustrie ist eine stark globalisierte Branche, an der Milliarden von Konsumenten und Millionen von Produzenten weltweit beteiligt sind. Das Textilsystem ist vielfältigen sozialen, ökologischen und klimatischen Belastungen und Auswirkungen ausgesetzt, darunter Ressourcenverbrauch, Klimawandel, Landnutzung und Schadstoffe. Es handelt sich um ein ressourcenintensives Produkt, und die Lieferkette für eine Standardjeans ist lang, global und wenig transparent .
Hier kommen Umweltorganisationen und Zertifizierungen Dritter ins Spiel, da sie die Lieferkette und jeden darin enthaltenen Prozess validieren.
Im Rahmen unseres Engagements für ein nachhaltigeres Leben legen wir großen Wert auf Kreislaufwirtschaft, Transparenz und anerkannte externe Zertifizierungen. Wir sind eine vegane Marke und bieten Jeans an, die einige der weltweit strengsten und anerkanntesten Umwelt- und Sozialzertifizierungen erfüllen. Diese Ökolabels bestätigen unser Kreislaufkonzept und stellen sicher, dass wir anspruchsvolle Umwelt- und Sozialanforderungen erfüllen.
Wir sorgen für reduzierte Umweltbelastungen in Bezug auf Energie, Wasser, Chemikalienverbrauch, Rohstoffgewinnung, Textilverarbeitung, Bekleidungsherstellung und Abfall. Die unabhängigen Akkreditierungsstellen garantieren, dass der gesamte Prozess – vom Feld über die Baumwollentkörnungsanlage und die Textilfabrik bis hin zum fertigen Produkt – den ethischen Richtlinien entspricht, die wir mit einem „nachhaltigeren Lebensstil“ verbinden.
- Ursprünge des Abonnementmodells/Kreislaufdesigns : Könnten Sie den kreativen Prozess und die Hauptinspiration hinter Organsks einzigartigem Abonnementmodell und der Kreislaufdesignphilosophie näher erläutern? Wie passen diese zu Ihrer Vision von nachhaltiger Mode?
Die Einführung des Abonnementmodells verfolgt ein zentrales Ziel: den Wunsch, den übermäßigen Konsum von Kleidung zu beenden. Wir möchten bei unseren Konsumenten eine Kreislaufmentalität fördern.
Heute landen drei von fünf produzierten Kleidungsstücken jährlich auf Mülldeponien oder werden verbrannt. Zudem tragen Verbraucher ihre Kleidung nur noch halb so lange wie noch vor 20 Jahren. Dennoch hat sich die jährlich produzierte Menge an Kleidungsstücken seit dem Jahr 2000 verdoppelt und überschritt 2014 erstmals die 100-Milliarden-Marke.
Mit dem Abonnementmodell bieten wir gleichgesinnten Kunden die Möglichkeit, gebrauchte organsk®-Jeans zum Upcycling zurückzugeben, anstatt sie zu entsorgen. Dieser Ansatz steht im Einklang mit unserem Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus bietet das Abonnement Flexibilität für Kunden, die aufgrund körperlicher Veränderungen oder neuer Modetrends eine andere Größe benötigen oder einen neuen Stil ausprobieren möchten.
- Brancheneinblicke und breitere Auswirkungen : Welche Erkenntnisse können Sie aus Ihren Erfahrungen mit den nachhaltigen und ethischen Praktiken von Organsk der Modebranche insgesamt bieten? Glauben Sie, dass das Modell von Organsk als Inspiration für einen branchenweiten Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und ethischer Verantwortung dienen könnte?
In letzter Zeit hat sich in der Modebranche ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. So gelten Vintage-Käufe zunehmend als „cool“, und die Verbraucher sind sich zunehmend der Auswirkungen von Fast Fashion bewusst.
Andererseits sind wir der Meinung, dass es trotz der Verwendung verbesserter Materialien durch die Unternehmen an Transparenz mangelt, was häufig durch Greenwashing noch verstärkt wird – die Verwendung des Begriffs „nachhaltig“ als bloße Marketingstrategie.
Wir sind überzeugt, dass organsk® sich als Marke etablieren kann, die sich in allen Phasen für Transparenz und Nachhaltigkeit einsetzt. Denn wir bei organsk® sind überzeugt, dass unsere Kunden ein klares Verständnis ihrer Investitionen verdienen.