Organic Denim | Circular Fashion
KOSTENLOSER VERSAND UND RÜCKSENDUNGEN FÜR MITGLIEDER
Oxygen™ Skirt
Ehrlicher Denim
Kaufen
Größe wählen
Kaufen
Größe wählen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erstellen Sie ein Konto für exklusive Prämien.
✓ Kostenloser Versand mit Mitgliedschaft.
✓ Smileys verdienen und einlösen.
Mitgliedschaften
Werden Sie exklusives organsk®-Mitglied.
Mitgliedschaften
Werden Sie exklusives organsk®-Mitglied.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Es ist cool, zirkulär zu werden
Wählen Sie den gewünschten Plan aus. Sie erhalten Zugriff auf Ihr persönliches Kundenpanel, in dem Sie alle Pläne und Zahlungen verfolgen können.
✓ Kaufen Sie weniger und besser.
✓ Ethisch bezogen und ethisch hergestellt.
✓ Smileys verdienen und einlösen.
✓ Genießen Sie kostenlosen Versand.
✓ Abonnieren und tauschen.
Das erste Model ist 176 cm groß und trägt Größe M
Das zweite Model ist 169 cm groß und trägt Größe S
Glücklicher Planet ☻ Glückliches Du
-
Passform und Stil
• Normale Passform
• Hohe Taille→ Oxygen fällt klein aus (kleiner als die meisten Marken mit der gleichen angegebenen Größe). Wählen Sie eine Nummer größer für ein geräumigeres Tragegefühl.
-
Design & Details
Ein Kleidungsstück im Vintage-Stil mit einer einzigartigen hellen Waschung, kombiniert mit antiken Kupfernieten, einem silbernen Knopf, orangefarbenen Fäden und geflickten Rissen für den ausgefallenen Look.
✓ Hohe Taille.
✓ Orangefarbener Faden an allen Nähten.
✓ Antike Kupferbesätze.
✓ Silberner Knopf.
✓ Hosenschlitz mit Reißverschluss Natulon®.
✓ Jacron-Aufnäher mit orangefarbenem Detail.
✓ Rohgeschnittener unterer Saum.
✓ 5-Pocket-Stil.
✓ Heller, eingetragener Denim-Farbton.
⛏ Dieser Rock wurde mit umweltschonenden Technologien behandelt – Laser-, Ozon- und Atmosphärenwäschen mit weniger Wasser und ohne Bimssteine oder aggressive Chemikalien zum Färben. Daher ist jeder Rock ein Unikat, und beim Vergleich zweier identischer Modelle können leichte Farbunterschiede auftreten.
-
Materialien und Zusammensetzung
Hergestellt aus 100 % Baumwolle / 14 oz. Denim-Stoff. Der Stoff ist mit dem Nordic Swan Ecolabel und dem EU Ecolabel zertifiziert und besteht aus:
• 86,98 % GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
• 13,02 % GRS-zertifizierte recycelte Baumwolle.→ Recycelte Baumwolle schont natürliche Ressourcen und reduziert die Menge an Textilabfällen.
-
Nachhaltigkeit | Zertifizierungen
Dieser Rock gilt von der Idee bis zum fertigen Produkt als besonders nachhaltig. Die nachhaltigen Praktiken während des gesamten Herstellungsprozesses wurden anerkannt.
✓ EU-Umweltzeichen + Nordic Swan-zertifizierter Denimstoff.
✓ GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle.
✓ GRS-zertifiziertes recyceltes Polyester.
✓ GRS- und OEKO-TEX-zertifiziertes Zubehör.☘ Exklusiv hergestellt aus zertifizierten organischen, ungiftigen, erneuerbaren und recycelten Materialien.
➾ Hergestellt mit umweltschonenden Technologien → bis zu 40 % weniger Energie, 90 % weniger Chemikalien + sicherere Chemie und 95 % weniger Wasser als herkömmliche Veredelungstechniken.
- Wer bin ich?
- Wie, wo und von wem werde ich gemacht?
-
Pflege und Hinweise
Waschen Sie nur, wenn es nötig ist. Beachten Sie dabei aber immer die Pflegehinweise, dann haben Sie länger Freude an Ihrem Kleidungsstück. Denim dehnt sich beim Tragen und läuft beim Waschen wieder ein.
• Bei 40 °C auf links mit ähnlichen Farben waschen.
• Auf der Rückseite bei niedriger Temperatur bügeln.
• Nicht im Trockner trocknen.
• Nicht bleichen.
-
Versand und Rückgabe
Jeder Rückgabeanspruch muss innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung des/der Produkts/Produkte geltend gemacht werden. Das/Die Produkt(e) muss/müssen unbenutzt und im Originalzustand (Verpackung, Karton usw.) zurückgesandt werden.











Wer bin ich?
Der Oxygen-Jeansrock hat Gürtelschlaufen, einen offenkantigen Saum, fünf Taschen und ein geflicktes Rissdetail. Mit seinem stylischen und trendigen Look hebt sich Oxygen von der Masse ab. Ein Kleidungsstück aus 100 % robustem Denim, langlebig aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und recycelter Baumwolle.
• Fällt klein aus. Wählen Sie die größere Größe für ein geräumigeres Tragegefühl oder Ihre eigene Größe für eine schmalere Passform.
Herausragend:
Ausgefallen und stylisch

Nordisches Umweltzeichen „Schwan“
Dieser Jeansrock ist mit dem NORDIC SWAN ECOLABEL, dem offiziellen Umweltzeichen der nordischen Länder, zertifiziert. Produkte, die mit dem Nordic Swan Ecolabel zertifiziert sind, tragen zu einer geringeren Klimabelastung und einer transparenten Lieferkette bei und sind sicher für uns und besser für den Planeten.
Wie, wo und durch
zu wem bin ich gemacht?
-
Mit Laser hergestellt
Die umweltfreundlichste Art, Ihrer Jeans Charakter und Muster zu verleihen.
Dieses Produkt wird mit Lasertechnik für zusätzliche Textur hergestellt. Durch den Einsatz von Lasertechnologie vermeiden wir wasserintensives Waschen und den Einsatz starker Chemikalien. -
Hergestellt mit e-FLOW + Atmos-Technologien
Modernste Techniken zum Übertragen von Waschrezepten auf Ihre Jeans.
↓
95 % weniger Wasser
90 % weniger Chemikalien
40 % weniger Energie
als herkömmliche Techniken
-
Mit weniger Chemikalien hergestellt
Wir verwenden ausschließlich GOTS-, Nordic Swan- und OEKO-TEX®-Standard 100-zertifizierte Chemikalien. Unsere E-Flow-, Laser- und Ozon-Technologien ermöglichen es uns, Jeanskleidung mit weniger chemischen Rückständen herzustellen als mit herkömmlichen Verfahren.
-
Hergestellt aus umweltfreundlichen Materialien
Hergestellt aus mit Nordic Swan und EU Ecolabel zertifiziertem Denim-Stoff, bestehend aus zertifizierter Bio-Baumwolle und zertifizierter recycelter Baumwolle.
-
Hergestellt mit zertifiziertem Zubehör
Eine Lieferkette, die zu 100 % nachverfolgbar ist.
Jede einzelne Komponente dieses Produkts ist zertifiziert und zu 100 % rückverfolgbar. Dies gilt auch für Accessoires, vom Taschenfutter und veganen Patch bis hin zu Besätzen und Fäden.
-
Mit Gelegenheit gemacht
Ein hochwertiges Denimprodukt für lange Lebensdauer. Von sorgfältig ausgewählten Premium-Materialien bis hin zu Design, Stil und hochwertigen Nähten steht dieser Jeansrock für ein nachhaltigeres Design.
↓
Die Reise
Klicken Sie unten und folgen Sie der Reise dieses Jeansrocks von der Wiege bis zum Tor

ZERTIFIZIERT
Rohstoffe
Dieser Jeansrock von organsk® entsteht auf den Bio-Baumwollfeldern, wo die Bauern die Baumwolle ernten, aus der letztendlich unser Denim-Material hergestellt wird. Bei organsk® verwenden wir ausschließlich GOTS-zertifizierte Bio-Bauernhöfe für unsere gesamte Rohbaumwolle.
Das bedeutet, dass unsere in diesem Jeansrock verwendete Neubaumwolle biologisch angebaut und geerntet wird und dabei weniger Wasser und Energie verbraucht wird. Es werden keine gefährlichen Pestizide oder giftigen Chemikalien verwendet, die Ihnen oder unserem Ökosystem schaden können.
Neben Bio-Baumwolle wird in diesem Jeansrock auch recycelte Baumwolle verwendet. Unsere recycelte Baumwolle ist GRS-zertifiziert recycelt.
Alle Fasern, wie Bio-Baumwolle und recycelte Baumwolle, werden von der ISKO™ Denim Mill in der Türkei geliefert.

HERGESTELLT VON YKK
Reißverschluss Natulon®
YKK ist ein japanisches Produktionsunternehmen. Es ist der weltweit größte Hersteller von Reißverschlüssen und produziert auch andere Verschlussprodukte. YKK beliefert organsk® mit dem Reißverschluss Natulon®, einem mechanisch recycelten Reißverschluss aus recycelten PET-Flaschen.
Bei diesem Jeansrock kommt der Reißverschluss Natulon® zum Einsatz.
Zertifizierungen: OEKO-TEX 100

HERGESTELLT VON MÄNTELN
Epischer EcoVerde-Thread
COATS mit Sitz in Großbritannien ist das weltweit führende Unternehmen für Industriegarne. COATS beliefert organsk® mit dem Epic EcoVerde-Garn für diesen Jeansrock.
Epic ist ein 100 % recycelter Premium-Polyester-Corespun-Nähfaden. Dieser Faden wird in diesem Rock verwendet.
Zertifizierungen : OEKO-TEX 100, GRS

HERGESTELLT VON AFA
AFA®-Besätze
AFA® mit Sitz in Istanbul, Türkei, beliefert organsk® mit Knöpfen und Nieten für diesen Rock. Diese Metallkomponenten bestehen aus Messing und sind frei von Nickel und Antikoxid. Sie erfüllen die humanökologischen Anforderungen des STANDARD 100 by OEKO-TEX®, der aktuell im Anhang 4 für Babyartikel festgelegt ist.
Zertifizierungen: OEKO-TEX Standard 100

HERGESTELLT VON KT TRIMS
Der vegane Patch
KT Trims hat seinen Sitz in Istanbul, Türkei, und ist international mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten. KT Trims stellt den veganen Jacron-Patch für organsk®-Denim her.
Jacron ist ein halbsynthetischer Zelluloserohstoff aus Zellstoffholz, einer nachwachsenden Rohstoffquelle. Es ist ein waschbares und sehr widerstandsfähiges papierähnliches Material. Ein einzigartiges Kraftpapier mit lederähnlicher Optik. Bei organsk® verwenden wir keine tierischen Produkte für unsere Kleidung.
Zertifizierungen: OEKO-TEX Standard 100

HERGESTELLT VON OZEGE
Taschenfutter
Ozege hat seinen Sitz in Merkez, Türkei, und liefert uns das Taschenfutter für alle unsere Jeans. Das Taschenfutter dieses Rocks besteht aus 100 % Baumwolle.
Zertifizierungen: OEKO-TEX 100, BCI, GOTS, RCS, OCS.

HERGESTELLT VON ETITEKS
Etiketten und Anhänger
Etiteks hat seinen Sitz in Istanbul, Türkei. Etiteks fertigt Etiketten und Anhänger für organsk® aus nach STANDARD 100 by OEKO-TEX zertifizierten Materialien, beispielsweise aus recyceltem Polyester (recycelte PET-Flaschen).
Zertifizierungen: OEKO-TEX Standard 100, BCI, GOTS, RCS, OCS.

HERGESTELLT VON ISKO™ DENIM
Der Denim-Stoff
ISKO™, die Denim-Fabrik und Stoffherstellerin, hat ihren Sitz in Bursa, Türkei.
Unser Stoffhersteller für diesen Rock ist die weltweit führende Zutatenmarke und der erste Denim-Produzent der Welt, der mit dem Nordic Swan Ecolabel und dem EU Ecolabel ausgezeichnet wurde.
ISKO™ ist eine GOTS-zertifizierte Fabrik
Zertifizierungen: GOTS, EU-Umweltzeichen, Nordischer Schwan
Umweltzeichen, GRS, CCS, Sedex, Öko-Tex 100

DIE DENIM-NÄHFABRIK
Vom Stoff zum Rock
Zugeschnitten, genäht und fertiggestellt von The Denim Sewing Factory, Izmir, Türkei
Unsere Denim-Nähfabrik ist nach GOTS zertifiziert, dem weltweit führenden Textilverarbeitungsstandard für Biofasern, der ökologische und soziale Kriterien umfasst.
Eine der ersten mit dem Swan (Nordic Ecolabel) und EU Ecolabel ausgezeichneten Denim- und Nicht-Denim-Produktionen der Welt wurde in den Produktionsanlagen unserer Denim Sewing Factory durchgeführt.
Dieser Organsk®-Rock wird in den Werken der Denim Sewing Factory in Izmir, Türkei, zugeschnitten, genäht und fertiggestellt. In Zusammenarbeit mit unserer Wäscherei – unter Verwendung modernster Technologien der spanischen Jeanologia und der türkischen Metod Makina – liefert die Denim Sewing Factory fertig konfektionierten, langlebigen Organsk®-Denim mit geringer Umweltbelastung.
Die Denim Sewing Factory ist eine GOTS-zertifizierte Fabrik.
Zertifizierungen: GOTS, GRS, OEKO-TEX 100, RCS, OCS, BSCI

DIE DENIM-WÄSCHEREI
Behandlung
Das Denim Laundry House mit Sitz in Izmir, Türkei, ist eine Waschanlage für Textilien und Bekleidung.
Die Denim Laundry House setzt in Zusammenarbeit mit unserer Denim Sewing Factory Lasertechniken, E-Flow-, Ozon- und Atmosphärenwäschen für zusätzliche Textur, Muster und Bleicheffekte ein. Diese Technologien werden von der spanischen Jeanologia und der türkischen Metod Makina bereitgestellt.
Das Denim Laundry House ist eine GOTS-zertifizierte Fabrik.
Zertifizierungen: GOTS, GRS, OCS, RCS

JEANOLOGIA®
Modernste Bekleidungsveredelung
Jeanologia mit Sitz im spanischen Valencia legt Wert auf Ökologie, Effizienz und Ethik. Das Unternehmen entwickelt innovative Technologien für die Textil- und Bekleidungsindustrie durch ökoeffiziente und nachhaltigere Lösungen.
organsk® verwendet zur Verarbeitung von Jeans anstelle herkömmlicher Waschtechniken Jeanologia®-Laser- und E-Flow-Maschinen.
Durch den Einsatz umweltbewusster Technologien von Jeanologia® machen wir wasserintensives Waschen und den Einsatz schwerer Chemikalien überflüssig.
im Vergleich zu herkömmlichen Waschverfahren. Bei diesen Jeans wird eine Kombination aus Ozon-, E-Flow- und Lasertechnologien für Wasch-, Bleich- und Mustereffekte verwendet.

METOD MAKINA
Atmosphärische Wäschen
Metod Makina hat seinen Sitz in Istanbul, Türkei. organsk® verwendet zum Altern und Bleichen der Jeans anstelle traditioneller Waschtechniken das Metozone Ozone Application System.
Um diesen Rock weicher zu machen, wird die wasserlose Technologie von Metod Makina verwendet.

ORGANSK®
Sauerstoffrock
Ein mutiges und stilvolles Mode-Essential für Frauen, die einen gewagten Look suchen.
Hergestellt aus natürlichen Materialien zur Wiederverwendung und zum Recycling.
↓
Auswirkungen
-
Bio-Baumwolle
Unsere zertifizierte Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Chemikalien angebaut. Dadurch bleiben Luft, Boden und Wasser frei von schädlichen Verunreinigungen. Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion wird bis zu halb so viel CO2 ausgestoßen und der Anbau verbraucht bis zu 62 % weniger Energie und Wasser, da Bio-Baumwollbauern in der Regel deutlich mehr Regen als Bewässerung nutzen.
-
Von der Baumwolle zum Stoff
Wir kennen die Auswirkungen unserer begrenzten Ressourcen. Für die Herstellung des Jeansstoffs für den Oxygen-Rock werden nur 4,9 Liter Frischwasser verbraucht, und es entstehen 0,58 kg Kohlenstoffemissionen, was einem Stromverbrauch von fast 1 kWh entspricht.
INDUSTRIESTANDARD:100 - 300 Liter
-
Stoff zum Rock
Vom Stoff bis zur Verarbeitung übernehmen wir Verantwortung für den sozialen und ökologischen Fußabdruck unserer Technologien und Betriebsabläufe. Für die Herstellung des Oxygen-Rocks werden 13,3 Liter und für den Waschvorgang 2,75 kWh Strom verbraucht.
INDUSTRIESTANDARD:200 - 500 Liter
-
CO2-Belastung
Die geschätzte durchschnittliche CO2-Belastung des Endprodukts organsk®jeans beträgt 6,62 kg pro Stück, was weniger ist als bei einem Steak. Nicht schlecht für ein Produkt, das lange hält.
INDUSTRIESTANDARD :
20 kg CO2e

Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch im Baumwollanbau ist in den obigen Berechnungen nicht berücksichtigt. Während des gesamten Herstellungsprozesses einer Jeans spielt der Baumwollanbau eine entscheidende Rolle im Wasserverbrauch. Er ist der mit Abstand wasserintensivste Prozess und verursacht bis zu 90 % des Wasser-Fußabdrucks einer Jeans. Die durchschnittliche Bewässerung hängt in erster Linie von der geografischen Lage des Baumwollfeldes ab und variiert daher erheblich.
Einem Bericht von Textile Exchange zufolge kann der ökologische Baumwollanbau den Wasserverbrauch im Vergleich zu konventioneller Baumwolle um 91 % senken.
Die 91 % sind diskussionswürdig, da die geografische Lage eine wichtige Rolle spielt.
Konventionelle Baumwolle
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass für die Herstellung eines T-Shirts oder einer Jeans Tausende Liter blaues Wasser verbraucht werden.
Bei konventioneller Baumwolle werden dafür rund 7500 Liter benötigt Wasser wird laut UN für die Herstellung einer einzigen Jeans benötigt. Einige Studien gehen von 10.000, 12.000 Litern oder mehr aus.
Bio-Baumwolle
Im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle wird Bio-Baumwolle überwiegend mit Regenwasser bewässert und verbraucht daher weniger Grundwasser. Die Bauern sind auf Regen angewiesen, um ihre Felder zu bewässern, anstatt Wasser aus dem Boden zu gewinnen. Bio-Baumwolle wird ohne Pestizide, Herbizide, Insektizide oder andere Chemikalien wie Düngemittel produziert. Die Bauern setzen natürliche Techniken ein, um Insekten und Schädlinge fernzuhalten.
Heute ist weniger als ein Prozent der weltweit angebauten Baumwolle biologisch angebaut.
UNSERE DATEN
Bei ORGANSK® konnten wir drei Stile entwerfen, die zu 100 % aus Bio-Baumwolle bestehen, die zu 100 % in der Türkei angebaut wird, wo auch der Großteil unserer Bio-Baumwolle angebaut wird.
Unsere Zahlen basieren auf Ökobilanzdaten unserer Lieferanten. Vergleicht man unsere Daten mit dem Industriestandard von 7.500 Litern, erreichen wir Einsparungen beim Blauwasserverbrauch von rund 90 %. Da wir in verschiedenen Styles auch recycelte Baumwolle verwenden, schätzen wir die Einsparungen bei zahlreichen neu hergestellten ORGANSK® Jeans auf über 90 %.
Da jede ORGANSK®-Jeans zu einer neuen Jeans wird, steigen unsere Einsparungen weiter an.
WARUM IST UNSERE BAUMWOLLE BESSER?
Bei ORGANSK® verwenden wir in allen unseren Produkten NUR zertifizierte Bio-Baumwolle und zertifizierte recycelte Baumwolle und Fasern, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen wir alle gegenüberstehen.
Gesünderer Boden
Im ökologischen Landbau werden Fruchtwechsel, Zwischenfrüchte und organische Düngemittel anstelle giftiger Pestizide eingesetzt.
Sauberes Wasser für alle
Grundwasser, Bäche und Flüsse werden durch Pestizide nicht vergiftet.
Sicherer für den Menschen
Durch den Ersatz gefährlicher Chemikalien durch natürliche Alternativen und altmodische Methoden bleiben Landwirte und Verbraucher einer gefährlichen Belastung erspart.
Unsere Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Chemikalien angebaut. Dadurch bleiben Luft, Boden und Wasser frei von schädlichen Verunreinigungen. Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion wird nur halb so viel CO2 ausgestoßen und der Anbau verbraucht bis zu 62 % weniger Energie und Wasser, da Bio-Baumwollbauern Regenwasser deutlich stärker nutzen als Bewässerungssysteme.